Datenschutz

Impressum:

 

munique.chef

Rupprechtstr. 61

85399 Hallbergmoos

Deutschland

Gründer: Marius Mutschinski

E-Mail:  marius@muniquechef.de

Webseite: www.muniquechef.de

Steuernummer: 115/253/92386


STAND 11/2024

 

 

AGB:

 

1.– Geltungsbereich und Allgemeines

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen,
zusammen mit den vertraglich mit dem Kunden vereinbarten Bedingungen, gelten
für die Leistungen von Privatkoch Marius Mutschinski, im Folgenden auch als
Dienstleister genannt.

2.– Informationen über Dienstleistungen

Die Dienstleistung beginnt mit dem Entwerfen
des Menüs, welches auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten wird. Weiterhin
verpflichtet sich der Dienstleister dazu, alle notwendigen Zutaten zu besorgen
und die erforderlichen Vorbereitungen im Hinblick auf die geplante
Veranstaltung zu treffen. Zum vereinbarten Termin richtet der Dienstleister das
Menü, bei Bedarf unter Nutzung eigener Kochutensilien, an und gewährt, nach
Möglichkeit, Einblick in Handwerk und Kulinarik.

3.– Buchungsablauf und Leistungsanpassung

Nach erfolgter Kontaktaufnahme entwirft Herr
Mutschinski in Absprache mit dem Kunden ein auf dessen Bedürfnisse und Wünsche
abgestimmtes Menü und übermittelt dieses dem Kunden, inklusive dem pro Person
kalkulierten Preis.

Der Kunde ist verpflichtet alle bekannten
Unverträglichkeiten sowie Allergien aller weiteren Gäste vollständig bei
Ausarbeitung des Menüs zu nennen. Für eventuelle Schäden, verursacht durch die
Missachtung dieser Pflicht, übernimmt der Dienstleister keine Haftung.

Sowie der Kunde das vereinbarte Menü
schriftlich bestätigt hat, beginnt Herr Mutschinski mit Vorbereitung und
Durchführung. Eine Abänderung des festgelegten Menüs ist im Nachhinein nicht
vorgesehen.

Sollte der Kunde dennoch eine nachträgliche
Änderung wünschen, behält sich der Dienstleister vor, den Preis entsprechend
dem entstehenden Mehraufwand anzupassen.

4.– Stornierungsbedingungen

Prinzipiell ist eine Stornierung der gesamten
Veranstaltung möglich, allerdings fallen abhängig vom Stornierungszeitpunkt
entsprechende Stornierungsgebühren an, welche der unten angegebenen Tabelle zu
entnehmen sind. Sowie das Menü schriftlich vom Kunden bestätigt wurde, ist eine
Stornierung kostenpflichtig.

Bis vier Wochen vor vereinbartem Termin – 20 %
des vereinbarten Preises,

ab vier Wochen vor vereinbartem Termin – 50 %
des vereinbarten Preises,

bis zwei Wochen vor vereinbarten Termin – 65 %
des vereinbarten Preises,

bis fünf Tage vor vereinbarten Termin – 80 %
des vereinbarten Preises,

bis zwei Tage vor dem vereinbarten Termin – 90
% des vereinbarten Preises.

Die Angabe der genauen Personenanzahl ist bis
14 Tage vor Veranstaltungsbeginn festzulegen. Eine spätere Reduzierung der
Personenanzahl wird mit 100 % des festgelegten Menü-Preises pro Person
berechnet.

Der Dienstleister sieht sich gezwungen
genannte Gebühren zu erheben, da unmittelbar nach Bestätigung des Menüs mit den
Arbeiten begonnen wird.

Angebotene
Preise sind nur bei einer geschlossenen Auftragserteilung und Abnahme der
angebotenen Mengen gültig. Bei Änderungen der Personenanzahlen gelten die oben
genannten Stornobedingungen.

5.– Zahlungsbedingungen

Grundsätzlich wird die Rechnung mit Beendigung
der Leistung fällig.

Die Rechnung ist mit einer Zahlungsfrist von 7
Tagen zu begleichen. Bei nicht erfolgter Zahlung behält der Dienstleister sich
vor entsprechende Mahngebühren zu erheben.

Ab einem Preis von 800,- Euro ist eine
Anzahlung in Höhe von 50 % der Gesamtkosten zu leisten.

6.– Persönlicher Datenschutz

Die für die Vorbereitung der Angebote und die
Erbringung der Dienstleistung erforderlichen Daten werden vertraulich
behandelt.

Auf Wunsch können diese nach Beendigung der
Leistung gelöscht werden.

7.– Vertragsschluss

Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre
Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem
Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.

8. Mängel
Beanstandungen wegen offensichtlichen Mängeln müssen unverzüglich nach Erhalt
der Leistung schriftlich und spezifiziert gerügt werden, spätestens jedoch
innerhalb von 24 Stunden nach Ende der Veranstaltung. Anderenfalls gilt die
Leistung des Dienstleistes als vom Kunden akzeptiert.

Sofern der Dienstleister zusätzliche
Leistungen Dritter vermittelt, haftet muqniue.chef nur für eine sorgfältige
Auswahl dieser Dritter. Etwaige Mängelansprüche sind vom Kunden direkt an den
Dritten zu richten.

9. Fehlende oder beschädigte Gegenstände
Für Beschädigungen die durch den Kunden oder durch Gäste verursacht werden,
haftet der Auftraggeber. Bei Beschädigung, Bruch oder Schwund des gestellten
Equipments (Geräte, Geschirr & Besteck, Gläser, Dekoration etc.) wird dies
dem Kunden mit dem Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt.

 
11. Haftungsausschluss

Munique.chef haftet nur im gesetzlich
vorgesehenen Rahmen für eventuelle auftretende Schäden an
Einrichtungsgegenständen, Garderobe und Gesundheit der Gäste, wenn Vorsatz oder
grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann.

Schadensansprüche dritter Personen trägt der Auftraggeber.

Munqiue.chef ist dem Auftraggeber zum
Schadensersatz wegen einer vertraglichen Verpflichtung nur dann gehalten, wenn
ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit an der Entstehung des Schadens
nachgewiesen werden kann.

 
12. Sicherheitsleistungen
Der Dienstleister kann vom Kunden die Leistung einer angemessenen Kaution oder
anderer Sicherheiten zur Sicherheit der vereinbarten Vergütung oder der
Kostenrisiken aus der Veranstaltung verlangen. Dies gilt insbesondere:

Wirtschaftsauskünfte eine mangelnde
Bonität des Kunden annehmen lassen

der Kunde eine (auch
vorübergehende) eingeschränkte Zahlungsfähigkeit erklärt

der Kunde sich mit (Voraus-) Zahlungen in
Verzug befindet

der Kunde keinen Sitz im Inlandunterhält

 
13. Referenzen/Referenzfotos
Der Auftraggeber räumt munique.chef das Recht ein, während der Veranstaltung
Fotos anzufertigen, seine Firma und das dazugehörige Logo zu Zwecken der
Eigenwerbung zu benennen und schriftlich und bildlich einzusetzen (z. B. auf
der eigenen Homepage/Kundenreferenz/Mailing).

8.– Widerrufsrecht

Wenn Sie Verbraucher sind (also eine
natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer
gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann),
steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

Machen Sie als Verbraucher von Ihrem
Widerrufsrecht Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung
zu tragen.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen
Vertrag über Produkte zu widerrufen.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns munique.chef, Rupprechtstr. 6a,
85399 Hallbergmoos,
marius@muniquechef.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post
versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden
wir Ihnen unverzüglich (z.B per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines
solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

9.– Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von
Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei
uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel,
das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit
Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen
wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

10.– Anwendbare Gerichtsbarkeit und
Gerichtsstand

Diese Geschäftsbedingungen unterliegen dem
deutschen Gesetz. Streitigkeiten oder Kontroversen, die sich aus ihrer
Auslegung und/ oder Leistung ergeben, werden von den deutschen Gerichten, in
denen der Dienstleister seinen Wohnsitz hat, gelöst.


15. Anfallende GEMA-Gebühren, andere etwaige Abgaben oder zu erbringende Steuern werden vom
Auftraggeber übernommen.

 

    Unsere Grundsätze